Heftvorstellung auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM) 2025 an der Universität Paderborn, Thema: MACHT

16.-19.09.2025

Universität Paderborn

Der Schwerpunkt von Heft 33 der Zeitschrift für Medienwissenschaft widmet sich den Potentialen und Problemen digitaler Aneignung, wie sie sich derzeit exemplarisch anhand von Memes beobachten lassen. Meme-Kulturen sind Schauplatz von Zitierpraktiken, Eigentums- und Urheberrechtsfragen, Diebstahl und Teilhabe, unkontrollierbaren Zirkulationen — und damit unvermeidlich auch Austragungsorte von Macht.

Wenn Meme-Kulturen die grundsätzlichen Ambivalenzen appropriierender Praktiken beerben, stellt sich die Frage: Wann kann Aneignung widerständig oder solidarisch sein, und in welchen Fällen reproduziert sie herrschende Besitz- und Machtverhältnisse?

Die Druckfassung des Hefts liegt bereits vor, Open Access folgt demnächst hier

Gemeinsam mit der ZfM-Redaktion stellen die Herausgeber*innen und einige Beitragende den Heftschwerpunkt vor.

Mehr Informationen zu der Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaften 2025 an der Universität Paderborn zum

Thema: MACHT gibt es hier