„Aneignung Revisited: Memes“
Heftschwerpunkt der Zeitschrift für Medienwissenschaft 33 (2/2025),
hg. von Brigitte Weingart, Florian Schlittgen & Elena Meilick


Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM) 2025, Thema: MACHT
Heftvorstellung durch die Herausgeber*innen gemeinsam mit der ZfM-Redaktion und einigen Beitragenden, Universität Paderborn, 16.-19.09.2025
Digital Interventions. Bodies, Infrastructures, Politics
Bericht zurJahrestagung des SFB Intervenierende Künste, Berlin, 09.-10.05.2025


Workshop des Netzwerks Meme Studies
Bericht zum Präsenz-Workshop des Netzwerks Meme Studies Berlin, 27.-28.03.2025
Situating Memes, On- & Offline
An artist talk with Cem A. followed by a conversation with Brigitte Weingart and the launch of the website memecultures.de
Cem A.is an artist who is known for running the meme page @freeze_magazine and for his site-specific installations.
Berlin University of the Arts, 20 November 2024, 6 p.m.

Florian Schlittgen, Memefizierung der Erfahrung & Brigitte Weingart, Beziehungsweise/n:
Aneignungsprozesse in Celebrity Memes (bzw. in der Pop & Appropriation Art)
Beiträge zur Tagung Memes in der Popkultur,
Goethe-Universität Frankfurt/Main
16.-17.9.2023
Abhängen in / von sozialen Plattformen:
Meme Cultures und die digitale Aufmerksamkeitsökonomie
Panel auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM) 2023, Universität Bonn:
Abhängigkeiten
mit Fabian Schäfer, Florian Schlittgen & Brigitte Weingart (Moderation: Chris Tedjasukmana)
Memes – Affekte – Interventionen
Workshop des Teilprojekts B04 Aneignen – Bearbeiten – Weiterverbreiten:
Zum Interventionspotential von Internet-Memes des Sonderforschungsbereichs Intervenierende Künste
(SFB 1512)
Universität der Künste
10.-11.11.2022
Gespräch mit Florian Schlittgen und Brigitte Weingart:
Das Interventionspotential von Internet-Memes
(Mall Anders)
Meme Culture und Medientheorie: Eine Versuchsanordnung
Panel auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM) 2020, Ruhr-Universität Bochum: Experimentieren
29.9.-2.10.2020
mit Anja Dreschke, Felix Gregor, Jan Harms & Brigitte Weingart